Der Google Buy Button kommt

Die Testphase in den USA ist abgeschlossen und jetzt wird es ERNST, denn der Google Buy Button ist für alle deutschen Händler zugänglich.

google buy button

Was ist der Google Buy Button?

Der Google Buy Button ermöglicht den Kauf aus den mobilen SERP. Der Käufer muss somit gar nicht erst zum Onlineshop sondern wird auf eine Landingpage von Google geleitet. Alle Informationen zum Kauf leitet dann Google nur noch an den Händler weiter welcher die Produkt dann am Ende verschickt. 

Der Vorteil für den Käufer ist ganz kler der einfache Bestellprozess doch auch Google hat einen grossen Vorteil.

Google rück mit dem Buy Button auf zu Amazon

Google kann zum einen neue Kundendaten sammeln und natürlich den Käufer in der Googleworld viel länger halten ohne den Käufer an andere Suchmaschinen oder Plattformen zu verlieren. Google hat in den letzten Monaten viele Käufer an Amazon verloren, doch mit dem Buy Button könnte sich das Rad drehen und es für Amazon gefährlich werden. Viele potentielle Käufer werden in Zukunft vielleicht nicht bei Amazon starten sondern gleich mit der Produktsuche bei Google beginnen.

Was bedeutet das für Onlinehändler mit Produkten bei Googleshopping?

Onlinehändler sollten sich der neuen Möglichkeit den Google Buy Button zu intergrieren nicht verschließen. Wichtig ist das Onlinehändler jetzt umsomehr auf gute Produktbilder achten. Onlinehändler sollten sich genau überlegen, welches Produktbild als Hauptproduktbild eingesetzt wird. Die Kaufentscheidung von potentiellen Kunden wird mit dem Google Buy Button nur duch ein einziges Produktbild entschieden. Die Produktbilder unbedingt freistellen lassen oder so fotografieren das der Hintergrund ein rein weißer Hintergrund ist. Die Produktbilder sollten den Artikel aussagekräftig wiedergeben, gerade im Bereich der farblichen Darstellung müssen die Bilder dem Produkt annähernd entsprechen. Ist dies nicht der Fall müssen Händler nicht nur mit einer höheren Retour rechnen, auch Kunden werden verärgert und das kann sich schlecht auf Händlerbewertungen auswirken.

 

 

RAW Daten von Dienstleister optimal entwickeln lassen

Mittlerweile kann mit fast jeder Digitalkamera auch ein RAW Bild abgespeichert werden. Die RAW Daten können zum Teil parallel zu den JPG auf der Speicherkarte erstellt werden. Doch viele Fotofreunde wissen gar nichts mit den RAW Daten anzufangen. Im Gegenteil, unentwickelte RAW Daten sind sehr oft viel schlechter als JPGs. Wer sich allerdings mal genauer mit RAW Fotografie und der Enwicklung von RAW Daten auseinander setzt wird in Zukunft kein JPGs mehr fotografieren.

RAW entwicklungs service pimpyou

Was sind RAW Daten?

Als Rohdatenformat oder Raw-Daten ist ein Dateiformat bei Digitalkameras, wo die Daten nach der Digitalisierung weitgehend ohne Bearbeitung auf das Speichermedium gespeichert werden. Der grosse Vorteil von RAW Daten ist das diese im späteren Verlauf ohne Qualitätsverlust anagepasst werden können.
Der Fotograf muss nur die Bildparameter Fokus, Belichtungszeit ISO und Blende beachten. Alle anderen Einstellungen können später beliebig verändert werden, wie dies auch die Kamera machen würde.

RAW daten entwickeln lassen

Hier liegt der Vorteil von RAW auf der Hand

Die Bildqualität und Flexibilität sind der grosse Vorteil. Man kann sagen das die RAW Daten das digitale Negativ sind und der Ausgangspunkt für schöne Bilder. Die Qualität ist im Vergleich zum stark komprimierten JPG bedeutend besser und die RAW Daten können noch nach dem Shooting fast beliebig eingestellt werden ohne das mit einem Qualitätsverlust zu rechnen ist.

RAW Daten müssen entwickelt (bearbeitet) werden

Doch im Vergleich zum automatisch erstellten JPG müssen die RAW Daten noch entwickelt bzw. bearbeitet werden. Profi-Fotografen machen diese Entwicklung selber doch es gibt auch Fotografen welche sich lieber die Zeit sparen und die Entwicklung von RAW Daten lieber von einem Bildbearbeitungsanbieter durchführen lassen.

RAW entwickeln mit anbieter pimpyou

Die Entwicklung von RAWs kann mit verschiedenen Programmen erfolgen. Bei der Entwicklung von RAWs wir nicht nur die Helligkeit, der Kontrast oder die Schärfe angepasst. Bilder werden auch ausgerichtet und entzerrt. Stürzende Linien entfernt, die Farbe korrigiert und je nach Wunsch in verschiedenen Formate wie zum Beispiel als TIF oder JPG exportiert.

entwicklung von RAW Daten Service anbieter pimpyou

PimpYou bietet die Entwicklung von RAW Daten an. Dabei werden Bilder einzeln entwickelt. Jedes Bild wird von unseren Bildbearbeitern analysiert und optimal bearbeitet. Dabei können natürlich auch einzelne Kundenwünsche vorher in einem Briefing abgesprochen werden.

 

 

Spiegelungen bei selbstgemachten Produktbildern durch Freistellen hinzufügen

Produktbilder mit einer Speigelung sehen immer ganz besonders gut aus und erzeugen einen Ahhhhh - Effekt. Unser Team hat mal mit einem ganz normalen Smartphone ein Produkt fotografiert und durch Bildbearbeitung und die professionelle Freistellung vom Produkt ein tolles Produktbild erstellt.

perfekte produkt spiegelungen

Was für Möglichkeiten gibt es für eine Speigelung bei Produkten?

Speigelungen können zum einen durch Bildbearbeitung erzeugt werden. Allerdings ist dies recht aufwendig und daher immer besser, wenn die Speigelung schon beim fotografieren der Produkte vorhanden ist.

Um einen guten natürlichen Spiegel-Effekt bei Produkten zu erreichen sollte man höchglänzende Metallunterlagen oder Unterlagen aus Glas verwenden. Wichtig ist das die Produkte nicht im Gegenlicht fotografiert werden. Am Besten geeignet ist ein diffuses Tageslicht und das Fotografieren mit dem Licht ohne dabei einen Schatten durch die Fotokamera oder des Statives über dem Motiv zu verursachen.

bilder von produkten mit smartphone

Wir haben mal einfach unser ganz normales Smartphone für die Produktaufnahme eingesetzt.

Spiegelung, Hintergrund durch das Bilder freistellen bearbeiten

Der zweite Schritt bei der Erstellung von Produktbildern mit Spiegelungen ist die Bearbeitung der Bilder. Dabei wird durch das Bilder freistellen ein Pfad um das Produkt und ein Pfad um die Spiegelung gelegt.

pfad bei produkt erstellen

Der Bildbearbeiter kann so beide Bildelemente unterschiedlich bearbeiten. Der Hintergrund wird vom Produkt durch einen Freisteller entfernt und die Spiegelung kann mit etwas Transparenz natürlicher gestaltet werden.

bilder freistellen lassen und spiegelung hinzufuegen

Die Länge und Art der Spiegelung kann je nach Wunsch angepasst werden. Bilder mit Spiegelungen wirken im Vergleich zu normalen Produktbilder weitaus elegenter. Allerdings sollten Onlinehändler auf jeden Fall Ihre Produktbilder schon mit einer natürlichen Spiegelung liefern um unnötige kosten zu vermeiden. Es können Spiegelungen auch durch Bildbearbeitung erzeugt und hinzugefügt werden doch der Aufwand ist am Ende größer.

Nutze unseren Bilder freistellen - Service

Webseite Performance und Relaunch. Was es im e-commerce 2017 alles zu beachten gibt

Zwei grosse Faktoren beschäftigen zur Zeit Performance-Agenturen. Zum einen ist die Nutzung von Internetangeboten via Smartphone immer mehr in den Fokus gerückt und auch Google mit seiner neuen Ranking-Strategie lässte keinen grossen Spielraum.

Relaunch von Onlineshops
alle 4 Jahre

Oft werden Onlineshops in Deutschland nach 4 Jahren einem Relaunch unterzogen. Onlineshops sind in der Regel über die Jahre gewachsen und bedeutend komplexer geworden. Die Kosten für einen Relaunch von Webseiten sind somit stetig gewachsen. Komplexe Strukturen mit internen Verlinkungen machen Webseiten aber auch unübersichtlicher. 

mobile first webseiten optimierung

Mobile-First-Ansatz

Webseiten sollten für Mobile Endkunden optimiert werden. Hier ist ganz klar der Fokus zu setzten, denn zum einen muss der Onlineshop für Mobile Endgeräte lesbar sein und zum anderen auch für den mobilen Google Index aufbereitet werden.

Google sagt natürlich nichts darüber wie optimale Webseiten im mobilen Bereich aussehen sollten. Der Nutzer sollte einen positiven Mehrwert haben und zwar auf dem Smartphone. Die meisten Suchanfragen kommen heute über das mobile Endgerät.

Der Onlineshop sollte somit bei einem Relaunch für das mobile Display angepasst werden. Das bedeutet das Suchfunktionen, aber auch Produktbilder für mobile Webseiten angepasst werden müssen. Auch die Anordnung von Texten, Bildern und Grafiken sollten kurz und knackig erfolgen. Der wichtige Hauptinhalt im oberen Bereich und der weniger wichtigere Kontent im unteren Bereich stehen. Wer gerne wissen möchte ob sein Onlineshop für Google mobiltauglich ist der kann gerne diese Tool Google-Test zur Mobile-Optimierung ausprobieren.

Ist der Onlineshop technisch
UP to Date?

Aus der Sicht von Google spielen 3 Faktoren eine wichtige Rolle. Die Ladezeit, die Sicherheit und verwenden von CMS oder Shoplösungen.

Die Ladezeit von Webseiten haben wir bereits in einem Beitrag Ladezeit von Produktbildern optimieren ausführlich beschrieben. User welche zu lange auf das Ladeergebnis von Webseiten warten werden abspringen. In der Regel sollte die Ladezeit unter 5s liegen. Besser wären ca. 3 Sekunden was allerdings nur über die radikale Optimierung von Produktbildern bei Onlineshops möglich ist. Wir von PimpYou bieten Onlinehändler die Optimierung der Produktbilder hinsichtlich der Ladezeit an.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Sicherheit von Webseiten. Auch hier wird Google gnadenlos Onlineshops abstrafen welchen keinen HTTPS-Verschlüsselung anbieten.
Onlineshops sind keinen reinen Anzeigewebseiten sondern, es gibt einen Kundenlogin und somit werden auch Kundendaten abgefragt und gespeichert. Hier müssen Onlinhändler mit HTTPS-Verschlüsselung arbeiten. Einige Browser zeigen bereits Nutzern an ob die Webseite SSL verschlüsselt ist oder nicht, hier sollte unbedingt beim Relaunche 2017 darauf geachtet werden Onlineshops mit einen SSL Verschlüsselung auszustatten.

Die Umstellung auf HTTPS bringt aber auch zum Teil einen Rankingverlust in den ersten 6-12 Monaten. Zum einen werden die Facebook-Likes nicht auf die neue URL Struktur übernommen und auch Backlinks unter http:// werden zwar weitergeleitet zu den https:// Seiten, doch im Ranking werden diese Seiten auf Google erstmal nach unten gehen.

Die Umstellung ist somit für viele Onlinehändler etwas kritisch, doch in Zukunft wird es sich lohnen. Onlineshops welche neu entwickelt werden sollten ohnehin nur mit HTTPS-Verschlüsselung arbeiten.

 

 

Bilder vektorisieren und Logo als Vektor für PimpYou kein Problem

Egal ob das Logo eines Onlineshops oder das Firmenlogo für den Textildruck oder Bannerdruck verwendet werden soll. Jedes Logo sollte in einer Verktor Version als EPS vorhanden sein. Der große Vorteil von Vektor-Daten ist die verlustfreie Vergrösserung. Vektordaten beschreiben raumbezogene Objekte anhand von Punkten und Linien, dadurch ist eine Vergrösserung ohne Verlust möglich.

rastergrafik in vektorgrafik umwandeln

Vektorisierung von Grafiken

Die Vektorisierung von Logos und anderen Grafiken ist oft nur durch fleißige Handarbeit möglich. Dabei werden die grafischen Elemente welche als Pixelgrafik vorliegen nachgezeichnet bzw. nachgebaut. Diese Arbeiten werden normalerweise oft von Grafik-Designern oder Illustratoren realisiert.

PimpYou bietet nicht nur das Bilder bearbeiten, an sondern hat 2017 extra ein Team ausgebildet, welches sich mit der Vektorisierung von Pixeldaten beschäftigt.

vektorisieren service

Wir bieten daher auch die Vektorisierung von:

  • Vektorisierung von Firmenlogos
  • Vektorisierung von Grafiken
  • Nachbauen von Schriften und Schriftzügen
  • Vektorisierung grafischer Elemente

Je nach Aufwand beginnen die Preise für das Vektorisieren von Daten schon ab 9€. PimpYou erstellt dafür gerne individuelle Angebote um auch wirklich die genauen Kosten kalkulieren zu können.

Diese Webseite verwendet Cookies zur Benutzerführung und Webanalyse, die dabei helfen, diese Webseite besser zu machen.